Pressemitteilung vom
21.1.2019
:
Corinna Fromm
E-Mail: agrilution@corinnafromm.de
Tel.: +49 (0)89 55 05 20 50
Frauenlobstraße 2
80337 München
Was für die Gründer von Agrilution vor fünf Jahren mit der Vision begann, die erhältliche Vertical-Farming-Technologie in ein Gerät für den persönlichen Gebrauch zu verbauen, geht nun mit einem System aus Haushaltsgerät – dem Plantcube – und Saatmatten, sowie einer App in Serie.
Die zugrunde liegende Idee ist heute noch dieselbe: der hyper-lokale Eigenanbau von Greens. Dieser schafft Nutzern des Personal Vertical Farming Systems den direkten Zugang zu Greens, deren Frische, Nährstoffreichtum, Geschmack und Vielfalt durch bestehende Strukturen im Lebensmittelhandel nicht abgebildet werden können. Zudem minimiert die Möglichkeit der eigenen Ernte vor Ort entstehenden Food-Waste aus Logistik und Verderblichkeit.
Die eingesetzte Technologie aus LED-Beleuchtung, Sensoren, automatisierter Bewässerung und Klimasteuerung sorgt das ganze Jahr über für den perfekten Frühlingstag für die Greens. Damit hat sie auch gegenüber dem Anbau im eigenen Garten Vorteile. So ist das Wachstum zwei- bis dreimal schneller. Microgreens sindim Plantcube bereits schon nach wenigen Tagen von den Saatmatten zu ernten, kleine Salate benötigen rund drei Wochen.
Um die Bedingungen im Plantcube stets individuell optimieren zu können wird dieser über eine App gesteuert, die mit der Agrilution-Cloud verbunden ist. So sendet die App den Wachstumsfortschritt der jeweils eingelegten Saatmatten an einen Server,der daraufhin individuell Licht, Bewässerung und Klima des Plantcube einstellt.
Mit der Präsenz auf der IMM stellt Agrilution das entwickelte Personal Vertical Farming System nun zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vor. Damit macht das Unternehmen den ersten Schritt im Aufbau einer neuen zukunftsgerichteten und von Technologie getriebenen Haushaltsgeräte-Marke.
Unter der Headline “Grow the Future – now” liefert Agrilution seine ganz eigene Antwort auf das diesjährige Motto der Living Kitchen “Erleben Sie die Zukunft der Küche”. Der kleine, puristische und dennoch selbstbewusste Messestand des Unternehmens spiegelt diese Ausrichtung und präsentiert die Geräte in einerAbstraktion im Weißraum. Die Nutzung wird in Filmen auf der Stand-hohen LED Leinwand gezeigt.
Unaufgeregt und optimistisch präsentiert Agrilution damit eine Weltneuheit, die private, wie professionelle Küchen selbst, aber auch die gesamte Branche verändern wird.
Agrilution – ein Unternehmen aus Leidenschaft
Maximilian Lössl wächst als Sohn einer Entwicklungshelferin in China auf und erlebt früh den Kontrast zwischen technischem Komfort und tiefster Armut und Mangelernährung. Die Idee von Vertical Farming begeistert ihn sofort und lässt bei ihm die Vision wachsen, das revolutionäre Konzept langfristig in jedes Zuhause zu bringen. Er will ein perfektes Ökosystem kreieren, mit dem in Zukunft jeder seine eigenen, nährstoffreichen Pflanzen anbauen kann. 2013 fällt in München der Startschuss für Agrilution.
Mit Co-Gründer Philipp Wagner baut Lössl ein heute 30-köpfiges Team aus Wissenschaftlern und Ingenieuren für die Entwicklung eines zukunftsfähigen Indoor-Gewächsschranks auf. Auf der IMM Cologne 2019 werden der Plantcube und die Saatmatten-Technologie erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Das mehrfach ausgezeichnete junge Unternehmen arbeitet mit renommierten Küchenstudios wie Bulthaup, Siematic und Valcucine zusammen und mit namhaften Partnern und Investoren wie Osram oder Tengelmann Ventures. Schon heute ist der innovative Plantcube erfolgreich im Einsatz –sowohl bei Spitzenköchen als auch bei Ernährungsberatern und in privaten Haushalten. Sein Know-how und seine Leidenschaft machen Lössl zum international gefragten Redner auf Food-Symposien und in Expertengremien zum Thema Vertical Farming.
Besuche einen unserer 120+ Händler und erlebe den Plantcube, die Vielfalt der Seedbars und die App im Einsatz.
Händler finden